Wie man den Inhalt einer Datei in Notepad++ wiederherstellt

Wenn Sie versehentlich den Inhalt einer Datei in Notepad++ gelöscht oder verloren haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt mehrere Möglichkeiten, die Daten wiederherzustellen.
Wiederherstellung mit der integrierten Backup-Funktion
- Öffnen Sie Notepad++.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Voreinstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Backup.
- Stellen Sie sicher, dass die Option Sitzungsschnappschuss und periodisches Backup aktivieren aktiviert ist.
- Wenn das Backup aktiviert war, öffnen Sie den im Feld Backup-Pfad angegebenen Ordner und suchen Sie dort die gewünschte Datei.
Wiederherstellung mit temporären Dateien
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner C:\Users\admin\AppData\Roaming\Notepad++\backup.
- Wenn Sie die erforderlichen Ordner nicht sehen können, aktivieren Sie die Anzeige versteckter Dateien.
- In diesem Ordner finden Sie möglicherweise von Notepad++ erstellte temporäre Dateien. Finden Sie die Datei, die Ihrem Dokument entspricht.
- Öffnen Sie die Datei mit Notepad++ und speichern Sie sie als neues Dokument.
Wiederherstellung mit der Sitzungswiederherstellungsfunktion
- Öffnen Sie Notepad++.
- Gehen Sie zu Datei > Zuletzt geschlossene Datei wiederherstellen.
- Wählen Sie die Datei aus, die Sie aus der Liste der zuletzt geschlossenen Dateien wiederherstellen möchten.
Wiederherstellung mit Datenwiederherstellungsprogrammen
- Wenn die oben genannten Methoden nicht helfen, können Sie Datenwiederherstellungsprogramme wie Recuva, Disk Drill oder EaseUS Data Recovery Wizard verwenden.
- Installieren Sie das gewählte Programm und befolgen Sie die Anweisungen, um gelöschte Dateien auf Ihrem Computer wiederherzustellen.
Durch Befolgen dieser Empfehlungen können Sie den Dateiin Inhalt in Notepad++ schnell wiederherstellen und zukünftigen Datenverlust vermeiden.