Wie man eine Datei im Notepad++ in das UNIX-Format konvertiert

Eine der Funktionen von Notepad++ ist die Möglichkeit, Textdateien zwischen verschiedenen Zeilenendformaten wie Windows (CRLF), UNIX (LF) und Mac (CR) zu konvertieren.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Datei mithilfe von Notepad++ in das UNIX-Format (LF) konvertieren.
Was ist ein Zeilenendformat (EOL)
- Windows (CRLF): In Windows verwenden Dateien eine Kombination aus zwei Zeichen – Carriage Return (CR) und Line Feed (LF) – um das Zeilenende anzuzeigen.
- UNIX (LF): In UNIX-ähnlichen Systemen wie Linux und macOS wird nur das Zeichen Line Feed (LF) verwendet, um das Zeilenende anzuzeigen.
- Mac (CR): In früheren Versionen von Mac OS wurde das Zeichen Carriage Return (CR) verwendet.
Warum Dateien in das UNIX-Format konvertieren
- Bei der Softwareentwicklung für UNIX-Systeme wird oft verlangt, dass Textdateien das LF-Zeilenendformat verwenden.
- Ein falsches Zeilenendformat kann beim Ausführen von Skripten oder Programmen zu Fehlern führen.
- Die Arbeit mit Quellcode, der für verschiedene Betriebssysteme kompatibel ist, erfordert die korrekte Formatierung der Zeilen.
Wie man das aktuelle Zeilenendformat überprüft
- Um herauszufinden, in welchem Format eine Datei gespeichert ist, öffnen Sie sie in Notepad++.
- Im unteren rechten Bereich des Programmfensters sehen Sie die aktuelle Zeilenendformat-Angabe, z. B. Windows (CRLF), UNIX (LF) oder Mac (CR).
Wie man eine Datei in das UNIX-Format (LF) konvertiert
- Öffnen Sie die Datei, die Sie konvertieren möchten, in Notepad++.
- Wählen Sie im Hauptmenü Bearbeiten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü EOL-Konvertierung.
- Wählen Sie im erscheinenden Untermenü In UNIX konvertieren (LF).
- Notepad++ konvertiert automatisch alle Zeilenenden der Datei in das LF-Format.
Wie man die Änderungen speichert
Vergessen Sie nach der Konvertierung nicht, die Änderungen zu speichern. Sie können die Tastenkombination Strg + S verwenden oder im Hauptmenü Datei > Speichern wählen.
Beispiel für die Verwendung der Befehlszeile in Notepad++
Wenn Sie häufig Dateien konvertieren müssen, können Sie diesen Prozess mit Notepad++ und dem Plugin PythonScript automatisieren. Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Python-Skript zur Automatisierung der Konvertierung:
editor.beginUndoAction() editor.convertEOL(2) # 2 entspricht UNIX (LF) editor.endUndoAction()
Zusätzliche Tipps
Verwenden Sie die Tastenkombination Strg + Eingabe, um schnell neue Zeilen entsprechend dem aktuellen Zeilenendformat hinzuzufügen.
Wenn Sie mit einer großen Anzahl von Dateien arbeiten, verwenden Sie die integrierte Batch-Konvertierungsfunktion von Notepad++.
Die Konvertierung von Dateien in das UNIX-Format in Notepad++ ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Dies ist besonders wichtig für Entwickler, die mit verschiedenen Betriebssystemen arbeiten, um Kompatibilitätsprobleme und Syntaxfehler im Code zu vermeiden.