Wie man Notepad++ mit GitLab und GitHub synchronisiert

In diesem Artikel erkläre ich, wie man Notepad++ mit GitLab und GitHub synchronisiert, um Ihre Projekte direkt aus Notepad++ zu verwalten.
Installation der notwendigen Werkzeuge
Zunächst benötigen wir folgende Werkzeuge:
- Notepad++ – kann von der offiziellen Website heruntergeladen werden.
- Git SCM – ein Versionskontrollsystem, das für die Arbeit mit Repositories erforderlich ist. Kann von der offiziellen Git-Website heruntergeladen werden.
- Plugins für Notepad++ – zur Integration mit GitLab und GitHub.
Installation von Git
Um Git SCM zu installieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Laden Sie die Installationsdatei von der offiziellen Website herunter.
- Führen Sie die Installation aus und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.
- Nach der Installation öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben den Befehl zur Überprüfung der Installation ein:
git --version
Installation von Plugins für Notepad++
Um Notepad++ mit GitLab und GitHub zu integrieren, installieren Sie die folgenden Plugins:
- Notepad++ Plugin Manager – ermöglicht die einfache Verwaltung von Plugins.
- NppExec – ein Plugin zur Ausführung von Befehlen innerhalb von Notepad++.
- Git SCM – ein Plugin zur Arbeit mit Git direkt aus Notepad++.
Um die Plugins zu installieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie Notepad++ und gehen Sie zu Plugins -> Plugins Admin.
- Finden und installieren Sie Plugin Manager, falls noch nicht installiert.
- Verwenden Sie Plugin Manager, um die Plugins NppExec und Git SCM zu finden und zu installieren.
Konfiguration von Git
Nach der Installation von Git SCM müssen Sie eine erste Konfiguration durchführen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
- Geben Sie die Befehle zur Konfiguration des Benutzernamens und der E-Mail-Adresse ein:
git config --global user.name "Ihr Name" git config --global user.email "ihre.email@example.com"
Klonen eines Repositories
Um mit einem Repository zu arbeiten, müssen Sie es zuerst klonen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie das Repository speichern möchten:
cd pfad/zum/verzeichnis
git clone https://github.com/ihr_repository.gitoder
git clone https://gitlab.com/ihr_repository.git
Arbeiten mit dem Repository in Notepad++
Jetzt können Sie direkt aus Notepad++ mit dem Repository arbeiten:
- Öffnen Sie Notepad++.
- Gehen Sie zu Plugins -> NppExec -> Ausführen....
- Geben Sie im geöffneten Fenster die Befehle zur Ausführung von Git-Operationen ein. Zum Beispiel für den Status:
cd pfad/zum/repository git status
Jetzt können Sie die gespeicherten Befehle über das Menü Plugins -> NppExec -> Erweiterte Optionen ausführen.
Die Synchronisation von Notepad++ mit GitLab und GitHub ermöglicht es Ihnen, Repositories zu verwalten, ohne den Editor zu verlassen. Nach der Installation der notwendigen Plugins und der Konfiguration von Git können Sie Repositories klonen, Änderungen vornehmen und Git-Befehle direkt aus Notepad++ ausführen.